Gynäkomastie, Vergrößerte Brüste bei Männern
Obwohl es keinen strukturellen Unterschied zwischen der männlichen Brust und der weiblichen Brust gibt, ist der Grund dafür, dass die männliche Brust kleiner ist, dass das weibliche Hormon (Östrogen) bei Männern nicht im Überfluss vorhanden ist.
In einigen Fällen beginnen die Brüste bei Männern jedoch zu wachsen und erreichen fast die Größe einer weiblichen Brust. Die Brust, die in der Geschichte ein Symbol für Weiblichkeit und Fruchtbarkeit war, führt sicherlich zu verschiedenen sozialen und psychologischen Problemen, wenn sie bei Männern eine große Grösse erreicht.
Die Lösung für das Problem der vergrößerten Brüste bei Männern, die wir Gynäkomastie nennen, gibt es in der plastischen Chirurgie. Mit der Gynäkomastie-Operation können Männer mit ihrem Leben weitermachen, indem sie ihre großen und hängenden Brüste loswerden.
Was ist gynäkomastie?
Gynäkomastie, die Vergrößerung der männlichen Brust, bedeutet, dass die Brust ein weibliches Aussehen erhält. Das ist ein Problem, das bei etwa der Hälfte der männlichen Bevölkerung zu beobachten ist.
Eine starke, enge und straffe Brust ist eines der wesentlichen Merkmale des männlichen Erscheinungsbildes. Hängende und fettige Brüste verursachen vor allem im Sommer Beschwerden. Männer mit diesem Problem können Schwierigkeiten haben, die gewünschte Kleidung zu tragen und ins Meer/Schwimmbad zu gehen. In fortgeschrittenen Fällen führt es auch zu psychologischen Problemen.
Ursachen für vergrößerte brüste bei männern
Eine der Hauptursachen für das Brustwachstum beim männlichen Typ ist die Veränderung von Testosteron (männliches Hormon) und Östrogen (weibliches Hormon) im Körper und die relativ höheren Östrogenspiegel.
Die Inzidenz der Gynäkomastie nimmt in Zeiten hormoneller Ungleichgewichte wie Pubertät und Alter zu. Viele Faktoren verursachen das Brustwachstum bei Männern, wie z.B. verschiedene Medikamente, Leber- und Nierenerkrankungen, hormonproduzierende Tumore, Hormon- und Nahrungsergänzungsmittel, die von Bodybuildern verwendet werden. Adipositas ist auch eine der häufigsten Ursachen für Gynäkomastie. Mit zunehmendem Körpergewicht beginnen sich Fette in den Brüsten anzusammeln und ein weibliches Aussehen zu erzeugen.
Darüber hinaus führt das Fettgewebe bei Männern ebenfalls zu Gynäkomastie, indem es den Östrogenspiegel (weibliches Hormon) erhöht.
Beeinträchtigen vergrößerte brüste bei männern die gesundheit?
Obwohl das Brustwachstum bei Männern nicht gesundheitsschädlich ist, kann es selten ein Indikator für einige der oben genannten Krankheiten sein.
Gynäkomastie-behandlung
Wie wir bereits erwähnt haben, hat die Gynäkomastie viele physiologische und pathologische Ursachen. Zunächst wird versucht, die Ursache(n) der aktuellen Situation durch eingehende Untersuchung und Hormontests und Auswertung zu verstehen. Falls erforderlich, wird die Untersuchung durch die Meinung eines Endokrinologen und Ultraschallbildgebung vertieft.
Sollte jede gynäkomastie operiert werden?
Bei 40% der Männer kann während der Pubertät Wachstum und Empfindlichkeit der Brüste beobachtet werden. Wenn die Hormone stabilisiert sind, klingen diese Symptome oft ab. Aus diesem Grund sollte die Gynäkomastie in der Pubertät nicht übereilt operiert werden. Sie kann bis zu 2 Jahre ausgesetzt werden.
In anderen Fällen, insbesondere bei einseitiger Gynäkomastie, ist eine detaillierte präoperative Untersuchung unerlässlich.
Welche operationsmethoden gibt es?
In der Vergangenheit bestand die klassische Behandlung der Gynäkomastie in der Entfernung des gesamten Brustgewebes durch Eindringen in die Brustwarze. Diese Methode führt jedoch dazu, dass der Brustkorb kollabiert und sich verformt. Heute wenden wir sie, abgesehen von sehr speziellen Fällen, kaum noch an.
Die klassische Fettabsaugung (liposuction) ist für das Wachstum der durch Fettgewebe gebildeten Brust ausreichend. Hat sich das Brustgewebe ebenfalls vermehrt, erleichtern Ultraschall- oder Laser-Liposuktionsmethoden den Erfolg. Bei keiner dieser Methoden gibt es eine Narbe (es sei denn, die Person hat eine Störung wie z.B. hypertrophe Narben-/Keloidbildung bezüglich der Wundheilung).
In fortgeschritteneren Fällen, in denen das Brustgewebe fibrotisch (verhärtet) ist, kann dieses harte Gewebe mit kurzen Schnitten entfernt werden (Pull-Through-Methode; diese Methode wird innerhalb weniger Monate keine sichtbaren Narben hinterlassen).
Und in Fällen, in denen das Brustgewebe vergrößert ist und die Brustwarze im fortgeschrittenen Stadium absackt, sollte eine Anhebung der Brustwarze geplant werden. Bei Männern, die sich einer bariatrischen Operation unterzogen haben und deren Brüste nach einer Gewichtsabnahme stark erschlafft sind, kann es notwendig sein, die Brustwarze auf diese Weise zu bewegen.
Andererseits sind einseitige Gynäkomastie die Fälle, die betont und untersucht werden müssen. Da ein einseitiges Brustwachstum bei Männern auf Brustkrebs zurückzuführen sein kann, kann bei Verdacht das gesamte Brustgewebe entfernt werden oder die Diagnose zuvor mit verschiedenen Biopsietechniken bestätigt werden.
Gynäkomastieoperationen dauern 1-2 Stunden und werden auf jeden Fall unter Narkose durchgeführt. Nach der Operation wird ein spezielles Korsett getragen. Es wird ein Krankenhausaufenthalt von mindestens einer Nacht empfohlen. Falls ein Abfluss vorhanden ist, wird dieser am nächsten Tag zurückgezogen und die Patientin nach Hause geschickt. Das Korsett sollte 3-4 Wochen lang getragen werden.
Wie wird die gynäkomastie-operation durchgeführt?
Vor der operation
Sie sollten Ihrem Arzt oder Ihrer Ärztin mitteilen, ob Sie an Krankheiten oder Medikamenten leiden. Eine Woche vor der Operation sollten Sie Blutverdünner (Aspirin, Cumadin usw.), Kräutertee, Vitamine und Nahrungsergänzungsmittel absetzen.
Das Brustgewebe wird bei der Untersuchung vor der Gynäkomastieoperation von Ihrem Arzt oder Ihrer Ärztin untersucht. Manchmal sind bildgebende Verfahren zur Beurteilung des Gewebes erforderlich. Die Grösse des Gewebes und ob es sich um eine knötchenförmige Struktur handelt, sollte ebenfalls bestimmt werden.
Darüber hinaus muss eventuell auch das Vorliegen einer chronischen Leber-, Schilddrüsen- oder Nierenerkrankung untersucht werden.
Nach allen Verfahren und Untersuchungen wird Ihr Arzt Sie darüber informieren, wie die erfolgreichste Gynäkomastieoperation durchgeführt wird und was Sie danach erleben werden.
Dauer der operation
Wenn die Fettentfernung nur mit Fettabsaugung durchgeführt wird, dauert die Gynäkomastie-Operation etwa 1 Stunde.
Bei einer erschlafften Brust sollten Brust- und Fettgewebe gemeinsam entfernt werden. Bei der Behandlung solcher Patientinnen wird die Brustwarze verkleinert und dorthin eingesetzt, wo sie sein sollte. Diese Art der Gynäkomastie-Operation erfordert eine Vollnarkose und dauert etwa 1,5 Stunden.
Genesungsprozess nach Gynäkomastie-Operation
Das Korsett sollte nach der Entlassung aus dem Krankenhaus noch mindestens 4 Wochen lang getragen werden. Die Armbewegungen sollten in den ersten 3 Tagen eingeschränkt und Fahrzeuge sollten nicht benutzt werden. Nach der dritten Woche kann mit leichten sportlichen Aktivitäten (z.B. Gehen) begonnen werden. Bei Sportarten, die den Brustkorb und die Arme betreffen, sollte mindestens 6 Wochen gewartet werden.
Arten der plastischen Brustchirurgie
Abhängig von der Art des aufgetretenen Problems können verschiedene Arten der Brustästhetik angewendet werden.